Der Odenwaldkreis, mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.

Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.

Möchten Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der IT-Infrastruktur in der Zentralen Leitstelle des Odenwaldkreises übernehmen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung zur Stabilität und Weiterentwicklung unserer kritischen Infrastruktur beiträgt. In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist in der Zentralen Leitstelle eine Stelle in der

Systemadministration (m/w/d)

(EG 10 TVöD)

(Vollzeit/unbefristet)

zu besetzen.

Wir bieten:

  • Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten Arbeitsplatz
  • Eine transparente Vergütung – bis Entgeltgruppe 10 TVöD – (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 69.000 €)
  • Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
  • Ein hohes Maß an Flexibilität: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und guten Home-Office-Möglichkeiten.
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut!
  • Nachhaltige und alternative Lösungen, wie zum Beispiel ein kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen
  • Ein wichtiger Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt – ZVK
  • Profitieren Sie von exklusiven Konditionen und sparen Sie bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Alltag bereichern. Ob Shopping, Urlaubsplanung oder Freizeitgestaltung – mit unseren exklusiven Vergünstigungen wird alles noch günstiger und einfacher.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Funktionale Sicherstellung der IT-Infrastruktur der Zentralen Leitstelle als Bestandteil der kritischen Infrastruktur des Odenwaldkreises
  • Installation und Wartung vorgehaltener Leitstellen- und sonstiger IT-Technik
  • Gewährleistung und Kontrolle der erforderlichen IT-Sicherheit
  • Administration von IT-Arbeitsplätzen
  • Systematische Eingrenzung und ggf. Behebung auftretender Störungen/Ausfälle
  • Durchführung der Einweisung des Leitstellenpersonals bei Änderungen am System bzw. der Anwendungen
  • Ausbildung von Systembetreuenden
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Planung, Installation, Konfiguration und Wartung der Leitstellensoft- und –hardware sowie die Wiederherstellung selbiger bei Ausfällen
  • Eigenverantwortliche Administration aller Soft- und Hardwaresysteme der Zentralen Leitstelle Odenwaldkreis – sowie der dazugehörigen Schnittstellen und Peripheriegeräte sowie den Arbeitsplatzsystemen

Ihr Profil ist:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit oder einer vergleichbaren IT-Disziplin
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Applikationsadministration und der Netzwerk- und serverseitigen Administration

Ferner können Sie uns überzeugen durch:

  • Eine rettungsdienstliche oder feuerwehrtechnische Ausbildung wäre wünschenswert.
  • Sie bringen Erfahrung in der Administration des Leitstellen-Systems COBRA (ISE GmbH) mit.
  • Sie sind bereit, sich als Leitstellendisponent oder Leitstellendisponentin ausbilden zu lassen und Schichtdienste in der Zentralen Leitstelle bei kurzfristigen Ausfällen oder zur Verstärkung der Leitstelle zu übernehmen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im gesundheitlichen Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz.
  • Sie zeichnen sich durch Belastbarkeit aus.
  • Teamfähigkeit gehört zu Ihren Stärken.

Für die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle des Odenwaldkreises ist die Sicherheitsüberprüfung Ü2 nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz (HSÜVG) ohne Feststellung von Sicherheitsrisiken erforderlich. Ihre Einwilligung zur Sicherheitsüberprüfung setzen wir im Rahmen des Auswahlverfahrens voraus.

Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit je zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist

Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 02.03.2025 über den Button „jetzt hier bewerben“ eingereicht werden können.

Für weitere Informationen stehen Herr Dr. Krakowka, Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Zentrale Leitstelle (Tel.: 06062 70-1596) oder Frau Stephan, Abt. Personalamt (Tel.: 06062 70-216), gerne zur Verfügung.

Zu mehr Infos und zur Bewerbung geht es hier entlang: https://t.gohiring.com/h/f2633165cba001b52d964272a4299ba15915be180c3847813bce1d6cc2c7e16a

Landratsamt Odenwaldkreis
Michelstädter Straße 12
64711 Erbach